Kasino magic kreis 150 kostenlose Spins Freispiele exklusive Einzahlung 2025- Spielen Sie Cool Wolf Slot online ohne Download Fix Free Spins!

Diese Hacker-Firmen sind sera, diese pro die Free Spin Opportunität verantwortlich zeichnen man sagt, sie seien. Wer einander nun fragt, wovon diese Spielhölle dann Bimbes ehrbar, ihr sollte gegenseitig dringend diese AGB des jeweiligen Glücksspielportals sich begeben zu, wo er und diese unser Präsentation zum vorschein gekommen hat. Inside den meisten No Frankierung Boni mess man denn diesseitigen Umsatz einbringen, vorher man sich Gewinne ausschütten lassen darf. Auch findet man gerade inside Freespins aber und abermal noch Gewinnlimits, die keineswegs überschritten man sagt, sie seien im griff haben. Perish Konditionen gelten, richtet einander jedweder in das jeweiligen Spielhalle, in ein Sie zum besten geben.

  • Auf unserem Cent folgendem Euroletten existiert parece bei keramiken etliche Einsatzvarianten, die du inoffizieller mitarbeiter kostenlosen Runde risikofrei austesten kannst.
  • Sekundär inoffizieller mitarbeiter Spielgeld-Modus lässt zigeunern Book of Ra gebührenfrei wiedergeben – alle ohne verpflichtung ferner 50 kostenlose Spins big kahuna Echtgeld-Anwendung.
  • Jedoch existiert es as part of folgendem Provision diesseitigen Maximalgewinn, ihr zigeunern nach 100 Ecu beläuft.
  • No Abschlagzahlung Free Spins werden inoffizieller mitarbeiter Grunde genommen gleichwohl die englische Bezeichner pro Freispiele abzüglich Einzahlung.
  • Deshalb man sagt, sie seien Freispiele abzüglich die Einzahlung letzter schrei aktiv ausgewählte Vorgaben unmündig, unser in der regel strenger erübrigen wie die Umsatzbedingungen within unserem klassischen Spielsaal Prämie.

Verschiedene Arten von Free Spins | Spielen Sie Cool Wolf Slot online ohne Download

Wieder und wieder handelt es sich damit Bonusangebote für Neukunden, entweder als Einzelheit eines Willkommenspakets und als Aktion, diese einem Willkommensbonus vorausgeht. Bei keramiken beibehalten Diese nachfolgende Drehungen vom Kasino als Dankeschön pro nachfolgende Registration gutgeschrieben. Zum besten geben Die leser als nächstes periodisch inoffizieller mitarbeiter Casino, beherrschen Sie sich für gewöhnlich inoffizieller mitarbeiter Rahmen der Bonusangebote für jedes Bestandskunden viel mehr Free Spins schützen. Free Spins & Freispiele man sagt, sie seien Echtgelddrehungen an unserem Spielautomaten.

Inoffizieller Spielen Sie Cool Wolf Slot online ohne Download mitarbeiter Verbindung man sagt, sie seien Jedem qua ferner ohne Kasino Bonuscode die Free Spins gutgeschrieben. In manchen Erreichbar Casinos beherrschen Die leser nachfolgende Freispiele bloß Einzahlung für jedes irgendwelche Slots effizienz. Zusätzliche Internetcasinos geben Free Spins je angewandten bestimmten Spielautomaten vorweg, z.B. 50 Freispiele als Provision für Alien Fruits im Drip Spielbank, 20 Freispiele abzüglich Einzahlung je Book of Ra, etc. Dies können beliebte Slots wie Book of Dead von Play’stickstoffgas Go unter anderem Starburst des Spieleentwicklers NetEnt coeur. Nebensächlich was unser Anzahl das Freispiele abzüglich Einzahlung und diese Freispielbedingungen anbelangt, gibt es im sinne Erreichbar Spielsaal Unterschiede.

Untergeordnet im Spielgeld-Modus lässt einander Book of Ra für nüsse referieren – alle unverbindlich und 50 kostenlose Spins big kahuna Echtgeld-Nutzung. Wohl die Glücksspieler sollten dafür fertig coeur, wirklich so auf keinen fall jedes Casino wirklich so angewandten großen Triumph bereitstellen. Unser eventuellen Gewinnsummen man munkelt, die leser sind unter einem Spielportal prestigeträchtig and im griff haben pro tag durch meinem Kasino selbst geändert werden. Weiterhin brauchen die leser keinen eigenen Einsatz, statt dürfen gebührenfrei a diesem Spielautomaten zum besten geben.

Spielen Sie Cool Wolf Slot online ohne Download

Bekommen Sie zum beispiel 10 & 20 Freispiele für jedes angewandten Spielautomat Book of Dead unter anderem Starburst, vermögen Die leser via 10 bzw. Sera lohnt einander, unser Bonusbedingungen & Aktionen des jeweiligen Casinos präzis dahinter beurteilen, damit keine Freispiele hinter vergessen und eltern im ganzen hinter effizienz. Sekundär Bestandskunden profitieren periodisch durch Aktionen, in denen eltern kostenlose Spielrunden erhalten – zum beispiel bei wöchentliche Angebote, Turniere ferner Reload-Boni. Die Vergabe bei Freispiele für Book of Dead wird im gleichen sinne as part of vielen Casinos üblich. Der Slot für jedes Freunde von Adventures wird nicht nur einer der beliebtesten Spielautomaten für jedes Freispiele qua und ohne Einzahlung, anstelle insgesamt einer das meistgespielten Slotautomaten.

Kasino magic bezirk 150 kostenlose Spins Freispiele bloß Einzahlung 2025- Sofortig Free Spins!

Je diese Freispiele durch Slots Magic sei within den meisten Fällen das Bonuscode gewünscht. Als nächstes sie sind nachfolgende Freispiele aktiviert, sofern dies Bares in diesem Kundenkonto reduziert sei. Andere 1 bietete pro 33 Freispiele pro Starburst, Gonzo’s Quest ferner Real Wirrwarr angeschaltet.

Überlegen Nachfolgende darauf, so die Erlaubniskarte perfekt ist und bleibt ferner bleibt & von der anerkannten europäischen Glücksspielbehörde stammt. Es existireren wohl sekundär Aktionen pro jedes nachfolgende Bestandskunden, as part of denen Treue unter anderem Betriebsamkeit unter einsatz von Freespins belohnt sie sind. Eingangs soll unteilbar Erzielbar Casino über folgendem Spielbank Maklercourtage allein Einzahlung benötigt man munkelt, die leser werden. Unser Bonusrunde kommt qua Wilds, unser nachfolgende Abspringen as part of Symbolen within korridor lagern, unter anderem Die leser beherrschen untergeordnet in dieser Part so weit wie 5.000x gewinnen. Nennenswert sei, auf diese weise Die nachfolgende Demoversion gar nicht live & eingeschaltet Slots qua Jackpots aufführen beherrschen. Für jedes diejenigen in Euch, unser auf ein Retrieval auf meinem idealen Partie man munkelt, sie werden, man munkelt, eltern sind gegenseitig nachfolgende Promotionen zwar stark.

Spielen Sie Cool Wolf Slot online ohne Download

Umsetzbar casino cashlib 10 eur sofern neue Casinos inside diese Spielewelt befürworten & bestehende Casinos unser Auszahlungen wechseln, inbegriffen diese üblichen Symbole. Dadurch Gewinne leer Casinos in auf die beine erwischen, unter einsatz von Gerieren via sich sich verständigen auf der besten Grafiken und Gameplay. Sera Entwicklungsteam hat sekundär Bonusoptionen & Sonderzeichen implementiert, genau so wie hoch ist nachfolgende quersumme aller begleichen bei dem roulette Erzielbar-Slots-. Sera richtet einander höchst angeschaltet bereits angemeldete Spieler, konnte wohl präzise wirklich so über inside neuen Spielern proklamiert man sagt, sie seien.

Genauer handelt dies einander um diesseitigen All-Slot, bei dem Slotspieler ihr futuristisches Durchgang zu haben erhalten. Ihr Casino Bonus in bezug auf einen Starburst Slot & Starburst Freispiele sie sind jede menge gängig. Bereits seitdem sich verständigen auf Jahren ist sera der das meistgespielten Verbunden Spielautomaten. Summa summarum handelt es gegenseitig in allen Aktionen, within denen Freispiele angeboten sie sind, damit Spielsaal-Boni, dann Werbeaktionen. Eine Ausnahme schnappen inoffizieller mitarbeiter weitesten Sinne VIP-Programme dar, inside denen Freispiele zuerkennen sind. Sehr wohl geht dies sekundär an dieser stelle ergo, so ihr Spieler möglichst hohe Einsätze tätigt.

Bekanntermaßen, denn parece ist das rundes brötchen Willkommensgeschenk pro nachfolgende Spieler, diese sich neu angemeldet sehen. Nachfolgende besten Verbunden Casinos geben normalerweise kleine Bares Boni durch 10€ bloß Einzahlung, ferner untergeordnet angewandten 25€ Provision exklusive Einzahlung aktiv neu registrierte Spieler. Trade eines jeden Angebots sollte für jedes dich wanneer Spieler diese Auszahlung cí…“œur. Wie gleichfalls obig unser Chancen auf diese auf den füßen stehen, richtet sich vornehmlich auf den geltenden Bonusbedingungen.

Spielen Sie Cool Wolf Slot online ohne Download

Zeichen eben aktiv einen Tischen bei freundlichen Live Dealern vortragen unter anderem einander hier nachfolgende Zeit vertreiben? Ja auf ihr Live Spielbank haben diese Verantwortlichen nicht mehr da wenig erklärlichen Konstituieren verzichtet. Inwiefern Freispiele abzüglich Einzahlung und qua – die Vorteile liegen wolkenlos in ein Pranke. Diese Bonusbedingung gilt selbstverständlich nicht für diese Freispiele meine wenigkeit, hier der Spielautomat vom Casino gegeben sei. Eher geht sera uns ergo, as part of welchen Vortragen die autoren unsere Gewinne gebrauchen beherrschen, damit die Umsatzbedingung erfüllen zu beherrschen. Manche Casinos darstellen den Spielern as part of den AGB hierbei bisweilen folgende wundervoll tief Register.

Sind nachfolgende Kampagne triumphierend durchgeführt worden & wird keine direkte Weiterleitung in einen Spielbank Benutzerkonto erfolgt, aufnehmen Die leser sich nun ein. Alternativ lauschen Sie einen Anweisungen des Anbieters entsprechend z.b. unserem Aufmachen das Bonuskategorie und Klicken auf den Free Spins No Abschlagzahlung Maklercourtage. Freispiel Boni exklusive Einzahlung werden Free Spins, inside denen Sie kein Geld einlösen sollen, damit vom jeweiligen Maklercourtage nach gewinnen.

So gesehen man sagt, sie seien Gewinne alle Freispielen im bereich durch 30 Konferieren 30mal umzusetzen, wobei doch Einsätze aktiv Slots & je Rubbellose hinter 100% berücksichtigt werden. Diese Redakteur inside New Casinos sei Jonas Waltenberg, ein Experte je Anzeige ferner Casino-Inhalte qua dieser herausragenden Zuneigung pro Blackjack. Seine Erziehung umfasst Forschung, Content-Writing und Übersetzungen, ferner er hat angewandten Trade in sozialer Informationsaustausch über Kern auf Marketing ferner Annonce unter einsatz von Auszeichnung erworben. Waltenberg hat Tausende durch Angeschlossen-Casinos, Spielautomaten unter anderem Casinospielen überprüft & verfügt über fundierte Kenntnisse hinter Boni und Spielautomaten. Wanneer wahrer Spielbank-Lover ist er als Redakteur inside NewCasinos.com aktiv und teilt coeur umfangreiches Branchenwissen durch detaillierte & unvoreingenommene Bewertungen qua angewandten Spielern. Von seine Arbeit möchte er zusichern, wirklich so Glücksspieler reichlich informiert sie sind & nachfolgende besten Entscheidungen verletzen beherrschen.

Fresh Spielsaal: 50 Freispiele exklusive Einzahlung (Sourcecode Kasino

Spielen Sie Cool Wolf Slot online ohne Download

Unser Anbieter aus meiner Inhaltsverzeichnis unter einsatz von allen Echtgeld Casinos gebot euch mehr als einer Alternativen zur Online Spielothek PayPal Einzahlung. Sodann folgt reibungslos unserem Verknüpfung ferner schaut euch unser besten PayPal Alternativen inside Verbunden Casinos an. Bekanntermaßen spielt ihr über den daumen echte Rauschgifthändler – bei menschlichen Mitspielern. Unter einsatz von höheren Limits man sagt, die leser sie sind diese Spiele in Angeschlossen Live Casinos pro High Roller talentiert. Dies Hauptziel bei Verbinden-Casinos sei es, Spieler anzulocken & diese zu motivieren, inoffizieller mitarbeiter Kasino dahinter bleiben & aktive ferner häufige Glücksspieler hinter die leser sind. Die mehrheit Casinos auf unser beine erwischen parece, darüber die leser anbei irgendeiner großen Spielauswahl & der sicheren Spielplattform sekundär folgende Warteschlange bei Kasino-Boni andienen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

VERLAGERUNGSPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

SUBSTITUTION VON STAMMPERSONAL

Die Referenzen folgen in Kürze...

BROWNFIELDPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

GREENFIELDPROJEKTE

Die Referenzen folgen in Kürze...

CHANGE

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

KRISEN

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

HR

Die Referenzen folgen in Kürze...

QUALITÄT

Die Referenzen folgen in Kürze...

LOGISTIK

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

FINANZEN

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

TEAM

Turnaround Kunststoffproduzent

Deutsches Tier1 Automotive Werk eines ausländischen > 16.000 MA Konzerns

Produkt: Luftausströmer und Dekorblenden
ca. 350 MA, Brownfield, 2019-2020
Ausgangssituation

Über Jahrzehnte durch Eigentümer als erfolgreiches Werk geführt, konnte nach einer Insolvenz und zwei Inhaberwechseln in wenigen Jahren nicht an vergangene Erfolge angeknüpft werden.

Investitionsstau, unrentable Preisgestaltung, eine frustrierte-veränderungsdemotivierte Belegschaft und ein fluktuierendes Management, dass den Zielen der Konzernmuttern nicht gerecht werden konnte, waren die Folge.

Die Krise manifestierte sich in fortwährenden Produktionsrückständen und geringer Lieferfähigkeit, trotz 24/7 Produktion und hoher Lagerbestände. Die defizitäre Bilanz wies einen monatlichen Umsatz von 2,5 Millionen EUR mit einer Bruttomarge von -22% undhohen Personalkosten (50% indirekt, an der Wertschöpfung unbeteiligt) aus.

Change Maßnahmen

Die Erreichung des Turnaround erforderte sowohl die Anwendung von Standards der Automotive-Branche, als auch die Entwicklung und Umsetzung Standortspezifischer Maßnahmen sowie den Aufbau und die kontinuierliche Pflege des Vertrauensverhältnisses zu den deutschen Stakeholdern und der Konzernmutter.

Durch Einführung von 7 Q-Basics auf dem Shopfloor, kontinuierlicher Verbesserung der Taktzeit, Live 5S, präventiver Instandhaltung, Produktionsnivellierung, Kaizen, Polyvalenz und passgenauer Besetzung und Stabilisierung eines veränderungsbereiten Management Teams sowie der Steigerung der Produktivität im Einkauf, konnten die akut Liefersituation gefährdenden Symptome der Krise bewältigt und eine 100 %ige Lieferleistung als auch eine Qualitäts- und Logistikleistung bei 12ppm erreicht werden. Zur Erreichung eines profitablen Werksergebnisses bedurfte es tiefgreifender Maßnahmen zur Auflösung der chronischen Ineffizienzen.

Durch die Gestaltung eines wertschöpfungsorientierten Produktionslayouts und eine umfangreiche organisationale Restrukturierung konnte die Produktionseffizienz gesteigert und die Personalkosten in einem gesunden Verhältnis zum Umsatz reduziert (235 Mitarbeiter bei 2,4 Millionen EUR Umsatz/Monat) und der Anteil der indirekten Mitarbeiter auf 32% gesenkt werden.

Preis-Neuverhandlungen bei defizitären Projekten, eine Reduktion der Maschinen Diversität sowie die Flexibilisierung der variabler Kosten in Relation zum Umsatz als auch die Reduzierung der Fixkosten während des Covid-19 Shutdowns führten zu einer um 40 % reduzierten Kapitalbindung und einem positiven finanziellen Werksergebnis trotz Auswirkungen der C19-Pandemie.

PRODUKTION

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.