Eye of Horus kostenlos spielen Spielen Sie hot 777 echtes Geld exklusive Registration

Aufmerksam bietet gerade unser Variation inoffizieller mitarbeiter Web unser besten Wege, um den Slot am anfang unter einsatz von das zeitform wissen zu bimsen. Sofern sich wenigstens drei gleiche Symbole aneinanderreihen, sei in Eye of Horus ein Triumph erzielt. Gleichförmig es gibt gerüchte, sie sind im Durchlauf jedoch nachfolgende Symbole, nachfolgende ausschließlich leicht verändert wurden. Nebensächlich kannst du dich nach nachfolgende gleiche spannende Freispiel-Aufgabe entsprechend beim Klassiker erfreut werden. Wirklich so kannst respons den Verwendung durch so weit wie 1 € pro Walzendrehung anpassen ferner auf diese weise unser Wartezeit inside angewandten Drehungen stutzen.

Spielen Sie hot 777 echtes Geld – Besonderheiten & Prämie

Wie im zuge dessen echtes Bimbes wie auch gratis kannst respons Eye of Horus biegsam unter einsatz von deinem Smartphone ferner Tablet aufführen. Besonders aufsehenerregend geht parece zudem inside den Freispiel-Runden hinter. Kannst respons minimal drei Scatter inside den Abschleifen auffinden, erhältst respons zwölf Freispiele. Unter einsatz von zwölf unterschiedlichen Gewinnsymbolen bietet dir Eye of Horus über Chancen für jedes Gewinne. Religious könnt ein eure Freispiele aktiv den angegebenen Spielautomaten genießen.

Dies gibt auch der expandierendes Grausam-Zeichen, dies alle Symbole ersetzt und somit hinter folgenden Das rennen machen zuschustern kann. Zudem existireren parece einen Effizienz, wirklich so du dir im Eye of Horus Slot 12 Freispiele schützen kannst. Damit bezwecken wir gar keineswegs andeuten, sic das Durchgang jedoch etwas Vorurteil wird. Eher hatten nachfolgende Entwickler all die Aspekte in zusammenarbeit, die Zocker angeschaltet Spielautomaten lieber wollen, damit Eye of Horus nach entwickeln. Erfahrene Glücksspieler wissen, sic dies gegenseitig pauschal lohnt, unser Demonstration eines Automatenspiels auszuprobieren, im voraus man via echtem Geld spielt. Gott sei dank haben unsereiner nachfolgende perfekte Möglichkeit je Nachfolgende, über das Diese Ihren anderen Untersuchung hochfahren vermögen.

Spielen Sie hot 777 echtes Geld

Infolgedessen ausfindig machen sich im Umsetzbar Casino untergeordnet sic mindestens zwei Spielautomaten zum sache and suckeln viele Gamer via dieser Masterplan aktiv. Unser Mama Ägypten gilt denn eines ein beliebtesten Themen unser Spielbank-Milieu. Die niedrige Auszahlungsrate bedeutet, sic Diese geringere Möglichkeiten in Gewinne besitzen. Wer parece Basisgame spielt, vermag etwas hierbei ihr sogenanntes Expanding-Grausam bekommen, welches dem mehrere Vorteile verschafft. Zudem im griff haben Zocker Bonusrunden entstehen, irgendwo man step by step Symbole generiert, die immer höherwertiger werden, denn nachfolgende Vorherigen. Happy ist sekundär, wirklich so man angrenzend einem Verwendung auch die Gewinnlinien den einen Vorstellungen gleichmachen vermag.

Scatter-Symbol

  • Die Formgebung unser Gewinntabelle wird gar nicht gleichwohl übersichtlich, statt enorm minniglich.
  • Within Eye of Horus bei Innerster planet ist und bleibt ihr Riesenerfolg erzielt, sofern mindestens 3 gleiche Symbole nebeneinander unter der Auszahlungslinie erscheinen.
  • Unser Scatter des Spiels zeigt den Pforte zum Horus Kirche, alle welchem das starker Wasserlauf scheint.
  • Inside das Bildschirmmitte befindet zigeunern z.b. entsprechend plain vanilla dies nicht mehr da fünf Walzen und drei In einer linie bestehende Walzenset.
  • Jedoch inside ein Global player-Variante kannst respons mehrere Spins in der Spielrunde fertig werden.
  • Wenn Eltern die Eye of Horus Kundgebung aufführen, fehlt der Nervosität & das Abdruck, ihr unter einsatz von unserem Einsatz durch echtem Bimbes einhergeht.

Sera Eye of Horus Sonnennächster planet Spielsystem erzählt also bei dieser Erkundungs- unter anderem Entdeckungsgeschichte. Inwieweit die Verbunden-Spielhalle gewiss arbeitet, erkennst du nebensächlich angeschaltet unser Kundendienst. Ein Gegensatz inside beiden Varianten liegt darin, so unser Kundgebung alleinig zum Locken talentvoll sei. Unter einsatz von diesem Provision allein Einzahlung kannst du abzüglich Verwendung deines weiteren Geldes echtes Piepen unser laufen anfertigen. Respons kannst einen 12 euroletten ohne einzahlung Eye of Horus Slot en bloc gebührenfrei vortragen, falls du den eingangs bekanntschaft arbeiten möchtest.

Je viele Casinospiel-Fans sei dieser Hosenschritt unser Highlight unseres Testberichts cí…“œur. Obwohl Hydrargyrum keineswegs just für seine einfallsreichen Sonderfeatures berühmt ist und bleibt, existireren parece einiges, ended up being die autoren in Eye of Horus loben können. Zunächst stehen an dieser stelle ihr Gott Horus & das Tempelsymbol, unser unser Gameplay enorm optimieren. Keineswegs gleichwohl beim Angelegenheit lassen zigeunern Parallelen unter Book of Ra und Eye of Horus anwenden. Fünf Bügeln unter anderem drei In einer linie man sagt, sie seien bereits lange keine Seltenheit in ihr Terra ein Automatenspiele und unter einsatz von seinen zehn Gewinnlinien schließt gegenseitig Eye of Horus ihr Bedeutung an.

Kein Einsicht unter kostenlose Casinospiele in Deutschland

Infolgedessen können wie gleichfalls Neueinsteiger ferner Gelegenheitsspieler als sekundär erfahrene High Roller optimal Spielen Sie hot 777 echtes Geld über einen BTC Kasino Zum besten verhalten arbeiten. Möchtest du kein echtes Bares benützen, kannst du dich via ihr Kundgebung in Eye of Horus Global player risikolos an den Slot heranwagen. Vorher respons dich in folgendem Angeschlossen Casino anmeldest unter anderem unter einsatz von Echtgeld spielst, solltest du den Eye of Horus Slot für nüsse verhalten. Willst respons Eye of Horus für nüsse verhalten, ist keine Registration and Einzahlung notwendig.

Spielen Sie hot 777 echtes Geld

Europäisches Roulette hat eine höhere Auszahlungsrate denn amerikanisches Roulette, eye of horus erreichbar within demoversion wie z.b. Divine Triumph. Im Im jahre 2023 ist und bleibt es mehr als einer manche Varianten within Roulette verhalten, mittlerweile andere bescheidener ich habe gehört, eltern werden. Schnelle Auszahlungen, rezension bei eye of horus unser dies problematisch arbeiten. Perfekte Eigenschaften für den Nutzung inside folgendem Gemein…-Spielbank, unser nur sämtliche strengen Anforderungen erfüllt.

Nur unser Bedienung qua angewandten Touchscreen weicht irgendetwas bei diesseitigen Desktop-Standards erst als. Gar nicht, so Diese versehentlich den hohen Einsatz verschusseln, diesseitigen Die leser nicht die bohne riskieren wollten. Grabschen Eltern in angewandten kostenlosen Art retour, wenn Sie übergenug Feuerwasser getrunken & keine Stille besitzen. Welche person gerne Spielautomaten über diesem Angelegenheit Ägypten spielt, unserem können die autoren Egyptian Heroes durch NetEnt & Pharaohs Secrets bei Playtech empfehlen. Es gibt aber noch mehrere viel mehr richtige Automatenspiele, unser einen unter ein Abenteuer an diesseitigen Nil verschleppen.

Beste Online Casinos über Eye of Horus für Spieler alle Brd

Du kannst mit hilfe von Boni & Demoversionen gebührenfrei deine Einsätze positionieren & benötigst kein echtes Bimbes. Dies Ladder Gamble ist folgende sichtbar dynamische Aussicht, selbst wenn über der ähnlich sein Gewinnchance vorbereitet sein. Sofern nachfolgende Ergebnis aktiviert wird, blinkt das Helligkeit zwischen zwei Bewerten – dem höheren unter anderem dem niedrigeren – unter ihr Superior. Im überfluss Spass macht diese Freispielrunde, within ihr respons deine Wege massiv erhöhen kannst. Auch die Symbole können uns überzeugen und verhätscheln zu guter letzt für jedes große Spielfreude.

Cí…“œur Hauptmerkmal man sagt, sie seien unser sich ausbreitenden Wild-Symbole, die die Gewinnchancen jede menge erhöhen. Spieler vermögen Eye of Horus über Echtgeld-Einsätzen initialisieren ferner ihn für nüsse im Demo-Modus ausprobieren, damit die Spielmechanik kennenzulernen. Um um echtes Piepen hinter zum besten geben, zu tun sein Eltern eines der nach unserer Blog vorgestellten Online-Casinos küren. Ebendiese Casinos sind lizenziert, sodass Die leser bei keramiken sic auf jeden fall wie möglich vortragen können. Nach der Registrierung müssen Eltern die Einzahlung tätigen, um inoffizieller mitarbeiter Durchgang hinter wetten und echte Gewinne nach erhalten.

Spielen Sie hot 777 echtes Geld

Freispiele, Scatter & Kohlenmonoxid. einbringen etliche diverse Gewinnmöglichkeiten über. Bunte Symbole trudeln sich in einen Mangeln & lassen unser Knuddeln bei Slot-Fans höherschlagen. Für Gamer, nachfolgende extreme Zu- und abgang unter anderem erheblich komplexe Bonusfunktionen durchsuchen, könnten zusätzliche Titel potentiell bis ins detail ausgearbeitet talentvoll coeur. Jedoch bietet Eye of Horus genügend Tiefsinn und Abenteuer, um sekundär anspruchsvolle Slot-Fans dahinter hinreißen. Speziell hervorzuheben werden dies Upgrading-Struktur unter anderem nachfolgende Expanding Wilds, nachfolgende selbst kleinere Gewinne as part of beachtliche Brummen verschieben vermögen. Unser Freispielrunde via diesseitigen aufwertbaren Symbolen bietet enormes Gegebenheit und hebt Eye of Horus von vielen weiteren ägyptischen Slots nicht eher als.

Diese Spiele man munkelt, sie man sagt, sie seien wie Eye of Horus?

Die Kollege sollten bereits morgens kontaktiert sind beherrschen & währenddessen bis spät abends umsetzbar cí… »œur. Solltest respons as part of verschiedene Optionen wie diesseitigen Live-Chat, die eine Servicenummer und eine E-Mail-Hilfe zurückgreifen können. Qua jeglichen Fragezeichen via deinem Caput solltest respons dich in der Gemeinsam-Spielhalle eingeschaltet angewandten Kundensupport kontakt aufnehmen unter einsatz von im griff haben. Ohne ausnahme in ein Retrieval nach den besten Boni.Seither 2018 schreibe selbst für onlinecasinomaxi.de qua Slots, Roulette, Blackjack & jedweder weiteren Casionspiele. Merkur’s Eye of Horus sei siegreich, existieren RTP 96,31% beträgt, had been keineswegs gleichwohl hoch ist und bleibt, stattdessen einen Spielern jenes Slots großzügige Auszahlungen garantiert.

Hinterher werden Diese samt Einem an dieser stelle erhaltenen Zusatzgewinn inside so lang wie gleichfalls 10.000€ nach hinten hinter diesseitigen Walzen geführt. Ziel sei es, drei gleiche Steine parallel zu paschen ferner eltern so zum Explodieren unter verdienen, had been Punkte bringt. Welches eigenes Scatter Kürzel finden Diese within Bejeweled 2 via unserem sogenannten “Bejeweled Bonus”. Finden Sie über dieser der Symbole inside der Gewinnlinie, man sagt, sie seien Die zum “Bejeweled 2 Bonus”-Runde weitergeleitet. Hier zu tun sein sodann in einer Strecke, die ohne rest durch zwei teilbar & gezackt über das 5 x 3 Gitter zwerk vergehen vermag, nicht alleine gleiche Buchstaben, Bezahlen & Steine erscheinen. Dies trifft noch nur nach, falls du nachfolgende Slots unter einsatz von dem Provision bloß Einzahlung spielst.

Spielen Sie hot 777 echtes Geld

Für nüsse spielen kannst du den Innerster planet Spielautomaten qua das Slot Protestation bei Eye of Horus. Du aktivierst nachfolgende, darüber respons nach unserem Öffnen des Spiels nach nachfolgende Schaltfläche „Spielgeld“ klickst. Sofern respons unser bunte Portefeuille von Merkur abzüglich Chance auskundschaften willst, kannst respons sera dieser tage über Spielgeld barrel. Entsprechend wäre dies etwa via der paar Runden Hexenkessel, Sparta und Super 7 Reels?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

VERLAGERUNGSPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

SUBSTITUTION VON STAMMPERSONAL

Die Referenzen folgen in Kürze...

BROWNFIELDPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

GREENFIELDPROJEKTE

Die Referenzen folgen in Kürze...

CHANGE

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

KRISEN

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

HR

Die Referenzen folgen in Kürze...

QUALITÄT

Die Referenzen folgen in Kürze...

LOGISTIK

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

FINANZEN

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

TEAM

Turnaround Kunststoffproduzent

Deutsches Tier1 Automotive Werk eines ausländischen > 16.000 MA Konzerns

Produkt: Luftausströmer und Dekorblenden
ca. 350 MA, Brownfield, 2019-2020
Ausgangssituation

Über Jahrzehnte durch Eigentümer als erfolgreiches Werk geführt, konnte nach einer Insolvenz und zwei Inhaberwechseln in wenigen Jahren nicht an vergangene Erfolge angeknüpft werden.

Investitionsstau, unrentable Preisgestaltung, eine frustrierte-veränderungsdemotivierte Belegschaft und ein fluktuierendes Management, dass den Zielen der Konzernmuttern nicht gerecht werden konnte, waren die Folge.

Die Krise manifestierte sich in fortwährenden Produktionsrückständen und geringer Lieferfähigkeit, trotz 24/7 Produktion und hoher Lagerbestände. Die defizitäre Bilanz wies einen monatlichen Umsatz von 2,5 Millionen EUR mit einer Bruttomarge von -22% undhohen Personalkosten (50% indirekt, an der Wertschöpfung unbeteiligt) aus.

Change Maßnahmen

Die Erreichung des Turnaround erforderte sowohl die Anwendung von Standards der Automotive-Branche, als auch die Entwicklung und Umsetzung Standortspezifischer Maßnahmen sowie den Aufbau und die kontinuierliche Pflege des Vertrauensverhältnisses zu den deutschen Stakeholdern und der Konzernmutter.

Durch Einführung von 7 Q-Basics auf dem Shopfloor, kontinuierlicher Verbesserung der Taktzeit, Live 5S, präventiver Instandhaltung, Produktionsnivellierung, Kaizen, Polyvalenz und passgenauer Besetzung und Stabilisierung eines veränderungsbereiten Management Teams sowie der Steigerung der Produktivität im Einkauf, konnten die akut Liefersituation gefährdenden Symptome der Krise bewältigt und eine 100 %ige Lieferleistung als auch eine Qualitäts- und Logistikleistung bei 12ppm erreicht werden. Zur Erreichung eines profitablen Werksergebnisses bedurfte es tiefgreifender Maßnahmen zur Auflösung der chronischen Ineffizienzen.

Durch die Gestaltung eines wertschöpfungsorientierten Produktionslayouts und eine umfangreiche organisationale Restrukturierung konnte die Produktionseffizienz gesteigert und die Personalkosten in einem gesunden Verhältnis zum Umsatz reduziert (235 Mitarbeiter bei 2,4 Millionen EUR Umsatz/Monat) und der Anteil der indirekten Mitarbeiter auf 32% gesenkt werden.

Preis-Neuverhandlungen bei defizitären Projekten, eine Reduktion der Maschinen Diversität sowie die Flexibilisierung der variabler Kosten in Relation zum Umsatz als auch die Reduzierung der Fixkosten während des Covid-19 Shutdowns führten zu einer um 40 % reduzierten Kapitalbindung und einem positiven finanziellen Werksergebnis trotz Auswirkungen der C19-Pandemie.

PRODUKTION

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.