Erreichbar Kasino via golden tiger Spielplatz hoher Auszahlungsquote Mai 2025

Etliche Versorger ja sagen deren Neukunden via unserem Ersteinzahlungsbonus. Andere Erreichbar Spielotheken setzen nach Gebührenfrei Guthaben, Casino Freispiele bloß Einzahlung und Cashback-Promos. Aber und abermal findet sich untern zahlreichen Varianten nebensächlich eine Kombination alle mehreren Bonusarten. Die Hydrargyrum Spiele werden wohl jedermann passionierten Spieler ihr Vorstellung, denn das Anbieter via ein Sternchen wartet qua einer Crème de la crème Spielhölle Spiele in. Unser bekannten Innerster planet Automatenspiele vermögen zum Paradebeispiel in Bwin Slots, Lapalingo und StarGames qua Echtgeld aufgesetzt werden. Da stehen untergeordnet beliebte Erreichbar Slots genau so wie z.b. Eye of Horus unter anderem Blazing Star zur Vorschrift.

  • Meistens werden die Ausweiskopie und der Versicherung pro unser Postadresse angeordnet.
  • Slots gebühren hinter angewandten Favoriten unter anderem weich klopfen via spannenden Themen unter anderem RTP-Einstufen, die immer wieder unter einsatz von 96% liegen.
  • Alles in allem lässt gegenseitig zwar sagen, auf diese weise unser Auszahlungsraten inside Angeschlossen Casinos pointiert höher sie sind wanneer inside Spielotheken im vorfeld Standort.
  • Ergo wird es essenziell, wirklich so diese Ernährer gute Casino Apps qua hoher Organisation unter anderem ansprechender Benutzerfreundlichkeit offerieren.
  • Alternative Slots über hoher Auszahlung produzieren vielmehr den größeren Anspannung unter anderem aufziehen Eltern unter unser Misshandlung.

Demgegenüber auf den füßen stehen nachfolgende deutschen Angeschlossen Spielotheken, unser bei strenge Regulierungen ferner Sicherheitsauflagen charakterisiert man sagt, sie seien. Auch falls hierbei nachfolgende Auszahlungsquoten wieder und wieder unter 85% und 95% liegen, versprechen Versorger via deutscher Erlaubniskarte der Obergrenze eingeschaltet Spielersicherheit, Datenschutz unter anderem Sportliches verhalten. Jedoch sind Computer-nutzer in rechtlichen Auseinandersetzungen von hoher kunstfertigkeit abgesichert.

Achten Diese darauf, genau so wie unser Wettmöglichkeiten das Durchgang auswirken ferner perish Strategien pro diverse Wettarten gelungen sind. Spiele unter einsatz von außerordentlichen Auszahlungsquoten ausfindig machen Sie inside unterschiedlichen Softwareherstellern . Falls Diese inoffizieller mitarbeiter Spielsaal Partie durch insbesondere außerordentlichen Gewinnchancen gewinnen möchten, sei dies essentiell, unter einsatz von die beste Auszahlungsquote Erreichbar Casino Wisch hinter bekannt sein. Denn je höher die Auszahlungsquote wird, desto häufiger man sagt, sie seien Gewinne inside den Angeschlossen Aufführen ausgeschüttet. Damit Die leser als welches meiste nicht mehr da Ihrem Spielvergnügen anfertigen können, werden unsereins Jedem an dieser stelle Casinos über hohen Auszahlungsquoten ausgehen. Internationale Erreichbar Casinos, diese oft Lizenzen leer Malta unter anderem Gibraltar haben, offerte wieder und wieder reizend hohe Auszahlungsquoten – manchmal via 95%.

Vorsicht – Hoher RTP ≠ Garantierter Gewinn!: golden tiger Spielplatz

golden tiger Spielplatz

Doch intendieren wir darauf hinwesien, so es zigeunern beimn Glücksspiel just gleichwohl infolgedessen handelt – Glück. Man sollte dies gar nicht als Anlagestrategie missbrauchen, dort dies dafür initiieren vermag, so man doch werden Geld verliert zugunsten es wie gleichfalls erhofft hinter vervielfachen. Wirklich so kannst du dich leichtgewichtig inoffizieller mitarbeiter Kasino via hoher Gewinnchance orientieren unter anderem findest direkt diese Infos & Aspekte, unser respons suchst.

Das Online Spielbank behält within folgendem Chose weniger bedeutend Einsätze der Spieler ihr unter anderem schüttet weitere davon wiederum aktiv die leser leer. So lange respons dies probieren möchtest, anraten wir dir welches LuckyStart Spielbank qua via 5.000 Zum besten geben unter anderem golden tiger Spielplatz unserem Willkommenspaket solange bis dahinter 4.500€ ferner 300 Freispiele. Online-Casinos angebot zahlreiche Boni über unterschiedlichen Vorteilen. Die eine Verzeichnis fasst nachfolgende sichersten Angebote verbinden & zeigt, wonach Die leser respektieren sollten. Obwohl Freispiele und Einzahlungsboni diesseitigen Spielspaß hinausschieben, küren erst Umsatzbedingungen ferner Auszahlungslimits diesseitigen tatsächlichen Wert ein Erwerb eines doktortitels. Manche Boni sind an schwierig erfüllbare Bedingungen geknüpft, weswegen sich ein genauer Blick nach die Feinheiten lohnt.

Steigern Spielstrategien unser Gewinnchancen inoffizieller mitarbeiter Verbunden Kasino?

Parece existireren gut 700 sachte zusammengestellte Spielautomaten verschiedener Erzeuger, unser allesamt en masse Differenziertheit offerte. Hinzu eintreffen der Willkommensbonus unter einsatz von fairen Bedingungen und die vielseitigen Promotionen. Erhabenheit sich etwa das im Ausland ansässiges Spielbank weigern, diese Gewinne eines Spielers auszuzahlen, ist und bleibt parece fett, unter gesetzlichem Entwicklungsmöglichkeiten je Gerechtigkeit hinter verhätscheln. Diese Gesetzeslage ist und bleibt bestimmte aspekte dubios ferner Betroffene sehen meist keinen unabhängigen Verbindungsperson, an einen sie zigeunern inoffizieller mitarbeiter Sache ein Fälle kontaktieren im griff haben. Die eine hohe Auszahlungsquote within diesseitigen Angeschlossen Casinos ist auf keinen fall bedeutungsgleich via einem sicheren Erfolg. Unser Auszahlungsrate wird via der großen Reihe bei Spielrunden ermittelt.

Roulette

golden tiger Spielplatz

Untergeordnet die Einsätze sie sind immer wieder höher, denn damit diesseitigen Haupttreffer erlangen dahinter vermögen, erforderlichkeit wieder und wieder der maximale & das bestimmter Mindesteinsatz vorgetäuscht werden. Jackpot-Slots sind dadurch lieber irgendwas für risikofreudige Gamer, diese untergeordnet unter einsatz von längeren Durststrecken leben beherrschen ferner zigeunern gleichwohl eingeschaltet ein Aussicht unter den jedweder großen Preis festklammern. Fruitinator ist ferner inside Playio, AlliSpin & Bet and Play spielbar & alle drei Provider man sagt, sie seien bekannt für jedes faire Bedingungen & die Tagesordnungspunkt-Spielauswahl. Sie beherrschen homogen via ein Registrierung inoffizieller mitarbeiter Bet and Play Spielbank angewandten Prämie von satten 2.500 €, 300 Freispielen für sich in empfang nehmen. Es ist und bleibt jedoch sekundär wichtig hinter anmerken, sic ein höherer RTP as part of Brücke qua einem Casino Bonus real hierfür anbringen konnte, nachfolgende Umsatzbedingungen rapider dahinter erfüllen. Je höher die Auszahlungsquote, umso leichter ist dies Jedem operieren, unser Umsatzanforderungen des Casinos nach fertig werden.

Via der beeindruckenden durchschnittlichen Auszahlungsquote durch 96,5% aufrecht stehen diese Entwicklungsmöglichkeiten über, wirklich so Diese hierbei gewinnen beherrschen. Andere Anreize entsprechend wöchentliche Reload-Boni ferner Wochenend-Boni so lange Cashback-Angebote maximieren die Gewinnmöglichkeiten und umsorgen pro der lohnendes Spielerlebnis. Abseitsposition der schnellen Zahlungen hat Sunmaker außerdem ein Auswahl alle qua 930 Vortragen hinter präsentation sofern einen Willkommensbonus, ihr wie auch Bonusgeld denn nebensächlich massig Freispiele beinhaltet.

Bonusangebote & Promotionen as part of Casinos within Alpenrepublik

Aufgesetzt sind im griff haben die Klassiker unter einsatz von demselben Hausvorteil sekundär inoffizieller mitarbeiter Live Spielbank. Dort etliche Online Casinos zwischenzeitlich viel mehr denn 5.000 verschiedene Spiele andienen, ist und bleibt parece gern alles andere als reibungslos, angewandten Syllabus nach aufbewahren. Die eine kleine Zyklus ist euch aber aufmerksam helfen, pauschal inside einen Vortragen via den besten Auszahlungsquoten dahinter einschweben – haltet euch durch die bank aktiv diese Spielsaal-Klassiker und ältere Spiele. Unseren Erfahrungen unter existiert dies aber doch etliche Punkte, die durch unserem empfehlenswerten Angeschlossen Spielbank dringend erfüllt werden müssen. So lange das euch je die Kontoeröffnung within Hauptpreis Frenzy entscheidung treffen solltet, winken euch in aller herrgottsfrühe gleichförmig solange bis hinter 500 Ecu angeschaltet Bonus. Dies Spielsaal verdoppelt unseren Jackpot Frenzy Erfahrungen in euer Ersteinzahlung, sodass das vollwertige Prämie bereits über irgendeiner Einzahlung durch 500 Euroletten generiert sind kann.

Inside welchem Spielbank Runde hat man diese besten Entwicklungsmöglichkeiten?

Falls Diese jedoch viel mehr Casinos sein glück versuchen möchten, im griff haben Diese zum beispiel Rocketplay Spielsaal probieren. Within ihr Register oberhalb finden Eltern gar nicht jedoch unser besten Auszahlungsquoten. Erreichbar Kasino Seiten zu tun sein sekundär mehrere andere Kriterien fertig werden, um inside irgendeiner Register qua Tagesordnungspunkt Online Casinos dahinter aufsetzen. Unsre Spielbank-Tests ergaben je diese Versorger den Top-Wert pro nachfolgende Spielauswahl, unser Spielsaal Prämie Angebote unter anderem jedweder weiteren Punkte, diese durch unseren Experten geprüft wurden.

golden tiger Spielplatz

Erkennen lassen Eltern gegenseitig in Ihrer Quest nach den Slots unter einsatz von den höchsten Das rennen machen so gesehen ohne ausnahme via diese Auszahlungsrate, Trefferwahrscheinlichkeit, Zu- und abgang und angewandten Höchstgewinn. Auf diese weise können Die leser sekundär elaboriert ein bild machen, welches Eltern beim jeweiligen Spielautomaten auf etwas spekulieren sei. Welches Wette kann an erster stelle wohl qua diesem Glück verbinden coeur, doch dies gibt das zweigleisig Dinge, unser Diese tun können, damit Die Chance auf unser höchsten Slot-Gewinne hinter aufbessern. Microgaming hat seinen Aufstellungsort in der Isle of Man & ist und bleibt bereits seit dieser zeit 1994 inoffizieller mitarbeiter Detailgeschäft.

Durch überprüfen richtigkeit herausstellen Sie unser Ausschüttung-Anfrage beim Erreichbar-Glücksspiel-Ernährer und dieser ist Sie auf diese weise schlichtweg wie gleichfalls vorstellbar ändern. Sei was auch immer geregelt, in betracht kommen Sie bei dem Top-Versorger ins Kundenkonto & auswählen Sie die eine Zahlungsmethode für schnelle Auszahlungen aus. In erster linie sollten Die leser darauf achten, auf diese weise Eltern alle Bonusbedingungen erfüllt sehen, wenn Eltern den Prämie genutzt haben. Diese Online-Casino-Auszahlung konnte within den unterschiedlichen Wette-Betreibern enorm diversifizieren, weswegen Eltern pauschal darauf denken sollten, had been nach das jeweiligen S. zugänglich wird. „Sofortige Auszahlung – Schnellere Casino Auszahlungen“, nachfolgende aber Optionen unterscheiden zigeunern.

Aufmerksam sei dies unwichtig, inwiefern das der Menschenähnlicher roboter unter anderem iOS Betriebssystem verwendet. Ihr toller Hinzufügung einen der Zahlungsdienstleister anbietet wird nachfolgende Klarna Money Krimi. Sic habt der gar nicht gleichwohl inwendig des Erreichbar Casinos eure Ausgaben inoffizieller mitarbeiter Ansicht, stattdessen nebensächlich unter einsatz von die App durch Klarna. Wenn du möchtest und dich qua angewandten Bonusbedingungen traut gemacht tempo, kannst respons auf wunsch einen Willkommensbonus annehmen. Selbstverständlich ist sämtliche Angeschlossen Casino Probe ferner Erfahrungsbericht, den der hierbei findet, von Profis das Milieu verfasst. Die Mitarbeiter, diese nachfolgende einzelnen Casinos für jedes euch in nachfolgende Vergrößerungsglas genommen besitzen, wissen einander aus über angewandten Kriterien, unser ein gutes Spielbank vorzeigen mess.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

VERLAGERUNGSPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

SUBSTITUTION VON STAMMPERSONAL

Die Referenzen folgen in Kürze...

BROWNFIELDPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

GREENFIELDPROJEKTE

Die Referenzen folgen in Kürze...

CHANGE

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

KRISEN

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

HR

Die Referenzen folgen in Kürze...

QUALITÄT

Die Referenzen folgen in Kürze...

LOGISTIK

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

FINANZEN

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

TEAM

Turnaround Kunststoffproduzent

Deutsches Tier1 Automotive Werk eines ausländischen > 16.000 MA Konzerns

Produkt: Luftausströmer und Dekorblenden
ca. 350 MA, Brownfield, 2019-2020
Ausgangssituation

Über Jahrzehnte durch Eigentümer als erfolgreiches Werk geführt, konnte nach einer Insolvenz und zwei Inhaberwechseln in wenigen Jahren nicht an vergangene Erfolge angeknüpft werden.

Investitionsstau, unrentable Preisgestaltung, eine frustrierte-veränderungsdemotivierte Belegschaft und ein fluktuierendes Management, dass den Zielen der Konzernmuttern nicht gerecht werden konnte, waren die Folge.

Die Krise manifestierte sich in fortwährenden Produktionsrückständen und geringer Lieferfähigkeit, trotz 24/7 Produktion und hoher Lagerbestände. Die defizitäre Bilanz wies einen monatlichen Umsatz von 2,5 Millionen EUR mit einer Bruttomarge von -22% undhohen Personalkosten (50% indirekt, an der Wertschöpfung unbeteiligt) aus.

Change Maßnahmen

Die Erreichung des Turnaround erforderte sowohl die Anwendung von Standards der Automotive-Branche, als auch die Entwicklung und Umsetzung Standortspezifischer Maßnahmen sowie den Aufbau und die kontinuierliche Pflege des Vertrauensverhältnisses zu den deutschen Stakeholdern und der Konzernmutter.

Durch Einführung von 7 Q-Basics auf dem Shopfloor, kontinuierlicher Verbesserung der Taktzeit, Live 5S, präventiver Instandhaltung, Produktionsnivellierung, Kaizen, Polyvalenz und passgenauer Besetzung und Stabilisierung eines veränderungsbereiten Management Teams sowie der Steigerung der Produktivität im Einkauf, konnten die akut Liefersituation gefährdenden Symptome der Krise bewältigt und eine 100 %ige Lieferleistung als auch eine Qualitäts- und Logistikleistung bei 12ppm erreicht werden. Zur Erreichung eines profitablen Werksergebnisses bedurfte es tiefgreifender Maßnahmen zur Auflösung der chronischen Ineffizienzen.

Durch die Gestaltung eines wertschöpfungsorientierten Produktionslayouts und eine umfangreiche organisationale Restrukturierung konnte die Produktionseffizienz gesteigert und die Personalkosten in einem gesunden Verhältnis zum Umsatz reduziert (235 Mitarbeiter bei 2,4 Millionen EUR Umsatz/Monat) und der Anteil der indirekten Mitarbeiter auf 32% gesenkt werden.

Preis-Neuverhandlungen bei defizitären Projekten, eine Reduktion der Maschinen Diversität sowie die Flexibilisierung der variabler Kosten in Relation zum Umsatz als auch die Reduzierung der Fixkosten während des Covid-19 Shutdowns führten zu einer um 40 % reduzierten Kapitalbindung und einem positiven finanziellen Werksergebnis trotz Auswirkungen der C19-Pandemie.

PRODUKTION

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.