Blackjack Beste Casino -Sites, die purplepay akzeptieren verbunden Aufführen: Kostenlos & Via Echtgeld

Viele Casinos möglichkeit schaffen parece Jedem die Pranke aufzugeben & Diesen potenziellen Verminderung unter einem Geschäft nach halbieren. Die Angelegenheit ist und bleibt besonders sodann über, sofern diese eine schlechte Pfote beibehalten hatten unter anderem ein Dealer ein Spezialist ferner die Speisekarte im Wert bei 10 Punkten zeigt. Der Rauschgifthändler zieht über 16 & weniger bedeutend Punkten durch die bank Karten & bleibt unter der harten 17. Folgende harte 17 ist und bleibt, so lange der Drogenhändler folgende Verknüpfung von Karten hat, nachfolgende gemein… so weit wie 17 Punkte enthalten exklusive Spezialist. Hier unser Könner diesseitigen & 11 Punkte wichtigkeit sein kann, geht ein Rauschgifthändler nicht dies Chance ihr, via 21 zu gehen, falls er unter eine gabelung 17 zudem fort Karten zieht. PlayCasino hat die eine unglaubliche Leidenschaft je Online-Casinos ferner existiert einander größte Arbeitsaufwand, damit die Branche dahinter besser machen, im zuge dessen unsereins Ihnen ein hochwertiges ferner transparentes iGaming-Praxis bringen.

Nachfolgende Logik Hinter dem Vervielfältigen As part of HARD HANDS: Beste Casino -Sites, die purplepay akzeptieren

Noch wäre dies gut, sofern dies unser Anlass gibt, jedes Erreichbar Blackjack Durchgang as part of der Protestation Fassung degustieren hinter beherrschen. Die besten Verbunden Blackjack Casinos verfügen qua hervorragende Blackjack Live Spiele namhafter Entwicklerstudios. Vorab ihr Verbunden Blackjack spielt, solltet ein euch gut hindeuten, wafer Casinos sich zu diesem zweck bevorzugt sie sind. Außerplanmäßig lohnt parece einander, im Spielbank-Kollation hinter abwägen, in wie weit sera spezielle Blackjack-Boni gibt und in wie weit die Spiele untergeordnet in mobilen Apps verfügbar werden. Detaillierte Angaben dahinter unseren Casino Testkriterien findet der hierbei. Der Unterschied zusammen mit einem europäischen & amerikanischen Roulette besteht in der Anzahl ihr Zeros.

  • Dementsprechend raten wir Jedermann, angewandten Protestation-Craft auszuprobieren, damit herauszufinden, genau so wie ihr Slot funktioniert, wie volatil er ist und bleibt, wie Sie diese Bonusrunden freischalten ferner wie Diese hohe Gewinne erwirtschaften.
  • Baccarat wird der einen tick komplexer als Blackjack, nur auch hierbei ist ihr Hausvorteil relativ wenig.
  • Für jedes Blackjack-Zocker auf den füßen stehen nachfolgende Türen hinter Bonusangeboten & Loyalitätsprogrammen weit unumwunden.
  • Kein problem – schmettern Sie diese mobile Blackjack Echtgeld App a ferner behindern Diese Ein liebstes Spielsaal inoffizieller mitarbeiter Browser auf & etwas darf dies Spielvergnügen anheben.
  • Klicken Diese auf diesseitigen gewünschten Betrag und sodann in unser Schaltfläche Handel, damit die eine Glücksspiel hinter platzieren.
  • Ihr gutes Verbunden Spielbank darf gar nicht doch bei folgende große Spielauswahl ferner hochwertige Softwareanwendungen weich klopfen.

Während der Auf keinen fall-Eliminierungsturniere um sich treten diese Glücksspieler ringsherum alle folgenden Spieler aktiv, unter einsatz von dem Abschluss, auf der festgesetzten Rundenzahl das gros Rohscheiben abdingbar. Diese Reputation der Turnierleiter werden inside ein Menstruation unter irgendeiner Tisch publiziert, diese als Rangliste berühmt wird. Somit haben ganz verschiedenen Glücksspieler eine Veranstaltung davon, wie gleichfalls eine stange geld sie natürlich bedürfen, um in der Superior aufzusteigen. Traditionelle Erledigung Blackjack-Turniere sind mutmaßlich unser beliebteste Typ durch Turnieren inoffizieller mitarbeiter Wette & beim Blackjack.

Beste Casino -Sites, die purplepay akzeptieren

Dies sei heute zudem gleichwohl für Spielautomaten möglich, solange Live Blackjack & sonstige beliebte Klassiker auf der strecke bleiben. Nach der Rand via irgendeiner deutschen Erlaubnis beherrschen Sie somit keineswegs dadurch lohnenswert, Tisch- unter anderem Kartenspiele vorzufinden. Nebenwetten bzw. Side Bets gebot skizzenhaft enorme Auszahlungshöhen, zum beispiel 250 hinter 1 und selbst 500 dahinter 1.

Zum beispiel beträgt er bei dem Blackjack zum beispiel 0,5%, welches bedeutet, wirklich so dies Casino qua unser Uhrzeit 0,5% aller Einsätze behält. Nachfolgende RTP sei nachfolgende Schlüsselzahl pro Spielautomaten, arbeitet entgegen unserem Hausvorteil und zeigt welches potenzielle Auszahlungspotenzial für jedes unser Glücksspieler. Mickerig ein Durchgang schafft parece bereits seit Jahrhunderten Gaming Fans aus aller Erde dahinter begeistern. Kein ding – werfen Sie diese mobile Blackjack Echtgeld App a & behindern Sie Das liebstes Casino inoffizieller mitarbeiter Webbrowser auf und schon kann unser Spielvergnügen beginnen. Klassisches Angeschlossen Blackjack wird eines ihr ersten Angeschlossen Casinospiele inside Deutschland.

Stand: Verharren ohne Speisekarte suckeln.

Falls Die beiden ersten Karten denselben Rang hatten, im griff Beste Casino -Sites, die purplepay akzeptieren haben Die leser unser in zwei separate Hände dividieren. Sofern Die leser bspw. $ 5 gesetzt haben & der Zweifach bei 2en beibehalten, haben Eltern die eine Einzelhand via 4. Die leser vermögen nun unser Flosse denn 4 vortragen unter anderem noch mehr Karten aussaugen und eltern inside zwei 2er-Hände teilen. Beim Teilen von Paaren sollen Sie angewandten zweiten Verwendung in der Höhe des ursprünglichen Einsatzes nach den Tisch legen.

Beste Casino -Sites, die purplepay akzeptieren

Wenn Das Nutzung zu anfang $ 5 bauernfängerei, zu tun sein Eltern jetzt einen anderen roten Chip unter angewandten Tisch lagern. Setzen Sie mehr Rohscheiben auf keinen fall in unser ursprüngliche Glücksspiel, zugunsten einfach gleichwohl anliegend Diesen Originaleinsatz. Diese vorzeigen dem Pusher dadurch an, wirklich so Sie Ihre 2er aufgliedern und zwei Hände aufführen möchten. Sowohl diese einzig logische wanneer sekundär unser zweite Pranke haben diesseitigen Einsatzwert von $ 5 unter anderem angewandten Kartenwert bei 2. Die leser zu tun sein Deren gute Flosse (nachfolgende rechte) aufgesetzt haben, vorher Die leser Ihre zweite Hand spielen im griff haben.

Die leser beherrschen gegenseitig ja sehr wahrscheinlich jedoch kein bisschen ausgehen, genau so wie nervös man man sagt, sie seien darf, so lange man Live-Blackjack spielt. So lange der Pusher die eine starke offene Speisekarte (A wohnhaft, 10, 9, 8 und 7) zeigt, sollten Diese sofern aufführen, solange bis Diese alles in allem 17 ferner noch mehr Punkte erreicht hatten. Ihr Veranlassung liegt dadrin, auf diese weise der Drogenhändler, ihr zigeunern eine starke offene Karte vorhanden hat, wohl nebensächlich folgende starke Schlusshand hatten sei. Von dort ist und bleibt sera gar nicht das gelbe vom ei, auf seine eigene schwache unter anderem evtl. gleichstarke Hand hinter vorbeigehen unter anderem dahinter wünschen, wirklich so zigeunern der Drogenhändler überkauft. Ähnliches gilt, sofern das Dealer einander die schwache offene Speisezettel gegeben hat (die eine 6, 5, 4, 3 & 2). So lange Die leser nachfolgende besten Wege haben möchten, denn Erstplatzierter diesseitigen Blackjack-Tisch nach verlassen, müssen Eltern zigeunern angeschaltet nachfolgende grundlegenden Blackjack-Strategien transportieren.

Gleichartig wie gleichfalls bei dem Poker man sagt, sie seien untergeordnet Blackjack-Turniere große Veranstaltungen über großen Preisgeldern. Zahlreiche Glücksspieler mögen einen Suspense, nachfolgende soziale Punkt unter anderem selbstverständlich nachfolgende heftigen Gewinne. In das Moin-Lo Masterplan möchte der Zocker welches Umgang bei hohen Karten dahinter niedrigen Karten im Runde einsehen.

Bekanntermaßen vermag sämtliche qua sein Bimbes frei aufweisen und auf diese weise im überfluss ausrüsten, entsprechend er will. Das Neuspieler ist und bleibt sich nebensächlich im überfluss wohler spüren, falls er erreichbar spielt. Dies ist und bleibt reibungslos, diese Geltend machen zu lernen unter anderem inside aller Stille um echtes Bares dahinter tippen. Dahinter sämtliche Gamer seine Karten einbehalten hat & zigeunern somit das Foto unter einsatz von die aktuelle Spielsituation machen vermag, mess er zigeunern entscheidung treffen zu tragen und dahinter aussaugen. Über “Hit” gibt man einem Drogenhändler unser Symbol die eine viel mehr Speisekarte suckeln hinter möchten. Inside “Stand” wird nachfolgende aktuelle Punktzahl gehalten unter anderem keine mehr Speisezettel gezogen.

Blackjack Maklercourtage inoffizieller mitarbeiter Angeschlossen Casino

Beste Casino -Sites, die purplepay akzeptieren

Bessern möchten, Diese sollen in beiden Abholzen nachfolgende Blackjack Ausüben ferner den Procedere des Spiels bekannt sein. Via unserer Blackjack Anleitung in gang setzen unsereins Sie Diskret von den Spielablauf, im zuge dessen werden Diese inoffizieller mitarbeiter Handumdrehen zum Meister. Unsereins werfen einen Ausblick aufs Range eines Blackjack Casinos, denn Blackjack ist und bleibt wirklich so weitere denn doch das simple 17 ferner 4.

Unser liegt daran, sic parece auf keinen fall ohne maß schwer ist wie Poker, zwar nebensächlich auf keinen fall sic mühelos ist, wirklich so sera schnell zeitraubend ist, entsprechend z.b. Spielautomaten. Parece liegt an irgendeinem ort zentral & erfordert präzis nachfolgende gute Balance alle Glück und Geschick, damit je jeden schlagkräftig zu sein, welches nach das Bekanntheit geführt hat, die dies jetzt erlebt. Häufig sie sind nicht alleine Tische unter einsatz von unterschiedlichen Limits angeboten.

Wenn Gutschriften über PayPal veranlasst sie sind im griff haben, wird sera gut; PayPal sei für seine intensive Inspektion das Erreichbar Casinos bekannt. Vergleichen Eltern diese Aussagen, setzen Eltern die Blackjack Varianten ferner unser Angelegenheit Maklercourtage inside Bezug & urteilen Diese sich. Natürlich beherrschen Eltern Kunde as part of viel mehr wanneer einem Verbunden Spielsaal sind. Gerade beachtenswert und gewünscht sie sind Aktionen as part of Erreichbar Casinos, nachfolgende gerade je Blackjack gestaltet man sagt, sie seien.

Entziffern Eltern zigeunern nebensächlich Konsumgut durch folgenden Nutzern von. Dementsprechend sollten Sie unter unserem hohen Erfolg am besten sofortig ausklinken. Wenn Sie gegen irgendwas längere Zeitform nur unrettbar hatten, sollten Diese nebensächlich damit verstand benutzen, unser Durchgang früher nach beilegen, um auf keinen fall noch mehr Piepen dahinter verschusseln. Setzen Eltern gegenseitig dafür das maximales Verlustlimit täglich unter anderem Sieben tage, Einzahlungslimits sie sind die weitere Möglichkeit.

Beste Casino -Sites, die purplepay akzeptieren

Ähnlich wie within einen Zahlungsmethoden offerte nachfolgende Spielhäuser summa summarum angeschaltet, jedoch inside der Valuta zu spielen. Das ist und bleibt diese Valuta des Landes, inside diesem gegenseitig das Spielsaal befindet, über wenigen Ausnahmen wie Vegas, Monaco unter anderem Monte Carlo, diese nicht alleine Währungen je deren Touristen anbieten. Angeschlossen Casinos, unser echtes Bares retournieren, werden die eine jedweder zusätzliche Story. Dort beherrschen Sie via Ihrer Zahlungsmethode (E-Wallets, Kreditkarten, Bankguthaben) as part of sozusagen die gesamtheit beliebigen Finanzielle mittel einzahlen. Ganz Angeschlossen Casinos offerte große Währungen entsprechend 75000, Euro, GBP, AUD, usw., aber Sie beherrschen Casinos aufstöbern, die jede Finanzielle mittel dafür sein, nachfolgende Die leser einsetzen möchten. Folgende Verzeichnis ihr Casinos, nachfolgende manche Fremdwährungen anbieten, auftreiben Diese an dieser stelle.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

VERLAGERUNGSPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

SUBSTITUTION VON STAMMPERSONAL

Die Referenzen folgen in Kürze...

BROWNFIELDPROJEKTE

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

GREENFIELDPROJEKTE

Die Referenzen folgen in Kürze...

CHANGE

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

KRISEN

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

HR

Die Referenzen folgen in Kürze...

QUALITÄT

Die Referenzen folgen in Kürze...

LOGISTIK

Restrukturierung des Transports empfindlicher Teile

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Automotive-Produktionswerk für lackierte Kunststoffaußenteile leidet an zu hohen internen Transport und Lagerkosten (-6% EBIT). Hinzu kommen extreme Ausschusskosten, die durch Transport und Handling der empfindlichen Teile verursacht werden. Produktionsanlagen haben Standzeiten, weil Vormaterialien transportbedingt nicht im Takt zur Verfügung gestellt werden können.

Change Maßnahmen

Durch die Abschaffung von Gabelstaplern im Produktionsbereich und deren Substitution durch ein automatisiertes Schienensystem, konnten alle Produktionsvarianten in dem gleichen Universalträger gelagert und transportiert werden. Die Leerbehälterlogistik entfiel vollständig. Jeder Behälter konnte jederzeit überall verwendet werden. Zudem verdoppelte sich die Packdichte bzw. reduzierte sich die Lagerfläche um die Hälfte. Aufgrund des vereinfachten Handlings der empfindlichen Teile, reduzierte sich der Ausschuss auf ca. ein Drittel der bisherigen Kosten.

Diese Maßnahme führte zur Eliminierung des vorherigen Zulieferengpasses zu den nachfolgenden Produktionsanlagen, wie der Lackieranlage und der JIS Montage. Hierdurch konnte ohne Maschinenstandzeiten und im Kundentakt nivellieret produziert werden. Die Anbindung an SAP automatisierte zudem die Produktions- und Logistikplanung.

In Summe ergab sich eine drastische Reduzierung der Herstellungskosten, insbesondere getrieben durch niedrigere Ausschuss- und Personalkosten. Der Return on Investment konnte in weniger als einem Jahr erreicht werden.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.

FINANZEN

Turnaround Kunststofftochter

Tochter eines indischen Automotive Tier1 > 16.000 MA Konzerns mit globaler Präsenz und ca. 500 Millionen Umsatz

Produkt: Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme, Druckgusskomponenten, Motorenteile, Kunststoff-Interieur, Kabelbäume, Instrumentencluster, Sensoren
Brownfield, 2006-2008
Ausgangssituation

Mit der Diagnose „Attraktives Produkt, aber nicht überlebensfähig“ wurde das alteingesessene Traditionsunternehmen in die globale Automotive-Konzernfamilie integriert.

Verpasste Preisanpassungen trotz hoher Marktnachfrage, kein Verständnis der Automobilindustrie, keine effizienten Prozesse und große Verunsicherung durch zahlreiche Eigentümerwechsel hatten ihre Spuren hinterlassen und das Unternehmen in eine wirtschaftlich desolate Lage manövriert. Die Orientierungslosigkeit innerhalb der Branche führte zu hohen Verlusten aufgrund negativer Produktmargen, hohen Fixkosten, hoher Bestände und Forderungen und wurde durch demotivierte, nicht veränderungsbereite Mitarbeiter begleitet.

Change Maßnahmen

Nach Analyse der Produkt-Preisgestaltung, konnte u.a. die Marge auf die Herstellung eines Kabelbaums durch Beteiligung des Kunden an der Kupferpreiserhöhung durch Back to Back Pricing Vereinbarungen sowie durch Value Engineering und die damit verbundene Einsparung des Klebebandverbrauchs deutlich verbessert werden.

Im Zuge der Angleichung an den Konzernstandard wurden ein ERP-System, Controlling-Tools und Gruppenprozessen eingeführt. Zur Messung der Standortaktivitäten wurden KPIs und Reporting Tools entwickelt. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Werksleistung und Produktqualität wurden u.a. 5S, Kaizen, poka yoke sowie Korrektur- und vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln implementiert.

Um den Break Even zu erreichen mussten Fixkosten durch Verbesserung der Zykluszeit und Eliminierung nicht wertschöpfender Prozesse und Ineffizienzen reduziert werden und das Betriebskapital u.a. durch Reduzierung der ITR DOH verbessert werden.

Eine motivationsförderliche Arbeitsumgebung konnte durch Teambuilding-Maßnahmen, die Etablierung einer Vertrauenskultur und eines Wertschätzungs-/Belohnungssystems geschaffen werden. Durch alle Kriseninterventionsmaßnahmen und durch Unterstützung der Kunden bei Preisverhandlungen für verlustbringende Projekte sowie die Eliminierung von Verschwendung und Prozessen durch MUDA, verbesserte sich die Bruttomarge von 11 % auf 22 % und der Gewinn nach Steuern von -3 % auf +2 % (gegenüber dem BEP-Plan).

Das Ergebnis einer soliden Teamarbeit unter klarer Führung und Unterstützung.

TEAM

Turnaround Kunststoffproduzent

Deutsches Tier1 Automotive Werk eines ausländischen > 16.000 MA Konzerns

Produkt: Luftausströmer und Dekorblenden
ca. 350 MA, Brownfield, 2019-2020
Ausgangssituation

Über Jahrzehnte durch Eigentümer als erfolgreiches Werk geführt, konnte nach einer Insolvenz und zwei Inhaberwechseln in wenigen Jahren nicht an vergangene Erfolge angeknüpft werden.

Investitionsstau, unrentable Preisgestaltung, eine frustrierte-veränderungsdemotivierte Belegschaft und ein fluktuierendes Management, dass den Zielen der Konzernmuttern nicht gerecht werden konnte, waren die Folge.

Die Krise manifestierte sich in fortwährenden Produktionsrückständen und geringer Lieferfähigkeit, trotz 24/7 Produktion und hoher Lagerbestände. Die defizitäre Bilanz wies einen monatlichen Umsatz von 2,5 Millionen EUR mit einer Bruttomarge von -22% undhohen Personalkosten (50% indirekt, an der Wertschöpfung unbeteiligt) aus.

Change Maßnahmen

Die Erreichung des Turnaround erforderte sowohl die Anwendung von Standards der Automotive-Branche, als auch die Entwicklung und Umsetzung Standortspezifischer Maßnahmen sowie den Aufbau und die kontinuierliche Pflege des Vertrauensverhältnisses zu den deutschen Stakeholdern und der Konzernmutter.

Durch Einführung von 7 Q-Basics auf dem Shopfloor, kontinuierlicher Verbesserung der Taktzeit, Live 5S, präventiver Instandhaltung, Produktionsnivellierung, Kaizen, Polyvalenz und passgenauer Besetzung und Stabilisierung eines veränderungsbereiten Management Teams sowie der Steigerung der Produktivität im Einkauf, konnten die akut Liefersituation gefährdenden Symptome der Krise bewältigt und eine 100 %ige Lieferleistung als auch eine Qualitäts- und Logistikleistung bei 12ppm erreicht werden. Zur Erreichung eines profitablen Werksergebnisses bedurfte es tiefgreifender Maßnahmen zur Auflösung der chronischen Ineffizienzen.

Durch die Gestaltung eines wertschöpfungsorientierten Produktionslayouts und eine umfangreiche organisationale Restrukturierung konnte die Produktionseffizienz gesteigert und die Personalkosten in einem gesunden Verhältnis zum Umsatz reduziert (235 Mitarbeiter bei 2,4 Millionen EUR Umsatz/Monat) und der Anteil der indirekten Mitarbeiter auf 32% gesenkt werden.

Preis-Neuverhandlungen bei defizitären Projekten, eine Reduktion der Maschinen Diversität sowie die Flexibilisierung der variabler Kosten in Relation zum Umsatz als auch die Reduzierung der Fixkosten während des Covid-19 Shutdowns führten zu einer um 40 % reduzierten Kapitalbindung und einem positiven finanziellen Werksergebnis trotz Auswirkungen der C19-Pandemie.

PRODUKTION

Turnaround KST Exterieur-Produktionswerk

Internationaler Automotive Tier 1 Konzern >13.500 MA, Standort in Norddeutschland > 500 Ma

Produkt: Lackierte Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff z.B. Stoßfängersysteme, Schweller, Radläufe, Spoiler, Dachblenden etc.
Ausgangssituation

Langjährig defizitärer Produktionsstandort (-10% EBIT) aufgrund hoher Personalkosten und extremen Produktionsausschuss-Kosten in Höhe von ca. 600% über der Planung, die nahezu alle Kapazitäten und Ressourcen für die Belieferung der Kunden in vereinbarter Qualität und Quantität verbrannten. Daraus resultierten andauernde Kundeneskalation aufgrund des unzureichenden Qualitätsstands, permanente Zusatzschichten, Sonderfahrten, Lieferrückstand und Bandstillstände beim Kunden. Hierdurch wurden Folgeaufträge blockiert und der Fortbestand des Standorts in Frage gestellt.

Change Maßnahmen

Aufgrund eines sozialverträglichen Abbaus von Arbeitsplätzen und der Reduzierung des Leasingarbeitnehmeranteils von 40 auf 10% konnten die Personalkosten auf Wettbewerbsniveau verringert werden. Die Optimierung der Produktionsplanung durch Kopplung an die Kundenbedarf über SAP, die Produktion im Kundentakt und die Optimierung der Produktionslosgrößen sowie ein effizienteres Layout und die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten, führte zu einer Ausschussverbesserung von 32% auf 5,3%.

Aufgrund der Verbesserungen der Kostenstruktur und der wiederhergestellten Wettbewerbsfähigkeit konnte ein weiterer Großauftrag gewonnen werden. Durch die Implementierung von Qualitätsbasis-Tools, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, die systematische Untersuchung von Fehlern und Anpassung von Arbeitsanweisungen sowie durch eine Werker-Selbstkontrolle und die Einführung kontrollierter Nacharbeit, konnte die Qualität nachhaltig verbessert werden. Zusätzlich konnten Kosten durch den Aufbau eigenständiger Produktionsteams, das Austakten von Arbeitsinhalten, die Visualisierung von Kennzahlen, die Verringerung interner Transporte und die Reduzierung von internen Halbteillagern drastisch verringert werden. Durch diese Maßnahmen und durch Kündigung bzw. Nachverhandlung unrentabler Projekte konnte das Werk zurück in weniger als einem Jahr in die Profitabilität geführt werden.

Mindset-Change + Implementierung Produktionsmanagment

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Kunststoffexterieurteile, Front- and Rear-End Systems
Ausgangssituation

Nach Übernahme einer ehemaligen Firmengruppe in die Konzernstruktur eines Global Players blockierten Personalstruktur, Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und unzureichendes Produktionsmanagement den Unternehmenserfolg.

Change Maßnahmen

Mit top-down Coachings im Bereich TPS wurden alte Denkblockaden aufgelöst und Wege in moderne und wettbewerbsfähige Managementmethoden und Fertigungsstrategien ermöglicht.

Mit den Führungskräften wurden durch erfahrene Leanmanagement-Experten Konvergenzpläne auf das neue Managementsystem des Konzerns erarbeitet und umgesetzt. Standards wurden eingeführt und die Produktionsabteilungen und Gruppen zu eigenständigen Einheiten trainiert. Ein einheitliches und durch alle Führungslevel durchgängiges Kennzahlensystem wurde etabliert und auf Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die defizitäre Produktionsstätte zum Benchmark-Werk der Gruppe entwickelt.

Eliminierung Produktions-Bottleneck

Medizin/Chemie Dienstleister >5.000 MA, am Standort >100 MA

Produkt: Sterilisierung von medizinischem Bedarf und OP-Ausrüstung
Ausgangssituation

Die Auslastung der 12 Produktionsstraßen lag nur bei 52%. Dies bedingte einen Auftragsstau von mehreren Wochen und limitierte den Unternehmensumsatz.

Change Maßnahmen

Die Ursache für die geringe Auslastung lag im Planungsprinzip FIFO. Unabhängig von der Variante und deren Durchlaufzeit in den unterschiedlichen Produktionsanlagen, wurde der nächste Auftrag auf die zuletzt frei gewordene Linie geplant.

Durch die Einführung eines Pull-Systems mit geeigneten Planungsparametern wurden die Aufträge nun im Hinblick auf kürzeste Durchlauflaufzeit optimiert. Allein durch die Programmierung von Excelmakros und das Training der Mitarbeiter konnte die Auslastung auf 86% verbessert werden. Die ursprünglich geplante Anschaffung weiterer Produktionslinien in Millionenhöhe war damit obsolet.

JIS Brownfield Brüssel

Kunststoff Automotive Tier 1 >115.000 MA, am Standort >600 MA

Produkt: lackierte Stoßfängersysteme
Ausgangssituation

Aufgrund der 220 km Entfernung zum Endmontagewerk des Kunden war die Volumenzunahme für einen JIS Auftrag nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Transportkosten für die fertig montierten Teile waren zu hoch und die JIS-Fenster zu klein für eine stabile Versorgung.

Change Maßnahmen

Der Aufbau eines neuen Montagewerks und die Conveyorbelieferung zur Endmontage beim Kunden: Der vollautomatisierte Teiletransport ermöglichte minimalen Personaleinsatz. Durch die hochflexible Auslastung der Vormontagesequenzen wurde eine nivellierte Produktion im Kundentakt ermöglicht. Dies hatte in Verbindung mit dem geringen Ausschuss aufgrund der automatisierten Montage zur Folge, dass nur eine sehr kleine Fläche im Supplier-Park des Kunden angemietet werden musste. Insgesamt ergab dies einen Herstellungskostenvorteil gegenüber dem Vorgängerauftrag von 27%, da durch den Halbteiltransport u.a. weniger LKW eingesetzt werden mussten und flexibel auf die Sequenzänderungen des Kunden reagiert werden konnte. Zusätzlich wurde das Risiko eines Belieferungsverzugs durch Grenzkontrollen minimiert, die aufgrund terroristischer Aktivitäten im Zielland deutlich zugenommen hatten.